top of page

10 Jobs, die du 2025 garantiert noch nicht kennst – und die deine Karriere revolutionieren könnten


 

Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel, getrieben von technologischen Innovationen, Künstlicher Intelligenz (KI) und der zunehmenden Digitalisierung. Mit dem rasanten Tempo dieser Entwicklungen entstehen nicht nur neue Tools und Prozesse, sondern auch ganz neue Berufsbilder.


Welche Jobs könnten wir also 2025 auf dem Arbeitsmarkt sehen? Wir wagen einen kreativen Blick in die Zukunft.

1. KI-Ethik-Beauftragte:r Mit dem zunehmenden Einsatz von KI in sensiblen Bereichen wie Medizin, Finanzen und Justiz wird die ethische Verantwortung immer wichtiger. KI-Ethik-Beauftragte überwachen den Einsatz von Algorithmen, stellen Transparenz sicher und entwickeln Richtlinien für einen verantwortungsvollen Umgang mit Technologie. Sie sind das moralische Gewissen der digitalen Transformation.

2. Virtuelle Erlebnis-Designer:in Die Verschmelzung von virtueller und erweiterter Realität (VR/AR) schafft neue Erlebniswelten, die weit über Gaming hinausgehen. Virtuelle Erlebnis-Designer:innen entwickeln immersive Umgebungen für Bildung, Therapie, Tourismus oder Unternehmenskommunikation. Von virtuellen Klassenzimmern bis zu interaktiven Museumsbesuchen – die Möglichkeiten sind grenzenlos.


3. Datenkurator:in für nachhaltige Innovationen In einer Welt, die zunehmend von Daten getrieben wird, braucht es Expert:innen, die Daten nicht nur sammeln, sondern gezielt für nachhaltige Lösungen nutzen. Datenkurator:innen analysieren Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsdaten, um innovative, ressourcenschonende Lösungen zu entwickeln und Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen.


4. Remote Work Facilitator Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben – aber wie gestaltet man remote Arbeitswelten effizient und menschlich? Remote Work Facilitators entwickeln hybride Arbeitsmodelle, gestalten digitale Teamkulturen und optimieren Prozesse, um Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit zu vereinen. Sie sind die Architekt:innen der neuen Arbeitsrealität.


5. AI-Prompt-Engineer für kreative Industrien Die Fähigkeit, KI-Modelle effektiv zu "füttern", wird zur gefragten Kompetenz, besonders in der Kreativbranche. Prompt-Engineers entwickeln spezifische Eingaben für KI-gestützte Tools in Design, Musik, Film oder Literatur und erweitern damit die Grenzen des menschlich-technologischen Schaffens.





6. Digitaler Gesundheits-Coach Wearables, Gesundheits-Apps und Telemedizin liefern eine Fülle an Gesundheitsdaten. Digitale Gesundheits-Coaches analysieren diese Informationen, bieten personalisierte Empfehlungen und begleiten Menschen in ihrer Gesundheitsreise – von der Prävention bis zur Nachsorge.


7. Klima-Adaptive Stadtplaner:in Der Klimawandel stellt unsere Städte vor enorme Herausforderungen. Klima-adaptive Stadtplaner:innen entwickeln Konzepte für resiliente Infrastrukturen, integrieren nachhaltige Technologien und gestalten urbane Räume, die sich flexibel an ändernde Umweltbedingungen anpassen.


8. Human-Machine Teaming Manager In Arbeitsumgebungen, in denen Menschen und Maschinen eng zusammenarbeiten, braucht es Expert:innen, die diese Interaktion optimieren. Human-Machine Teaming Manager entwickeln Prozesse, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen – Effizienz der Maschinen und Kreativität der Menschen.


9. Zero-Trust Sicherheitsarchitekt:in Mit der Zunahme von Cyberangriffen wird Sicherheit zur Priorität. Zero-Trust-Architekt:innen entwickeln Sicherheitsmodelle, die davon ausgehen, dass keine Verbindung automatisch vertrauenswürdig ist. Sie schaffen Sicherheitsarchitekturen, die flexibel, robust und zukunftssicher sind.


10. KI-basierter Karriere-Coach Mit der wachsenden Komplexität des Arbeitsmarktes wird die Karriereplanung zunehmend datengetrieben. KI-gestützte Karriere-Coaches analysieren individuelle Fähigkeiten, Interessen und Markttrends, um massgeschneiderte Karrierepfade zu entwickeln und begleiten Fach- und Führungskräfte auf ihrem Weg in die Zukunft.



Willst du den Anschluss nicht verpassen?

Die Arbeitswelt von morgen wird vernetzter, technologiegetriebener und interdisziplinärer sein als je zuvor. Wer seine Karriere aktiv gestalten und neue Chancen nutzen möchte, muss am Puls der Zeit bleiben. Auf unserem ISA Campus findest du Weiterbildungen, die dir helfen, dich schnell an neue Technologien und Anforderungen anzupassen. Ob du deine Karriere im Bereich der digitalen Transformation, KI oder nachhaltigen Innovationen vorantreiben willst – wir bieten dir die Tools, um erfolgreich zu sein.



Entdecke das ISA-akkreditierte xMBA-Programm, das speziell entwickelt wurde, um Fach- und Führungskräfte auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Der xMBA kombiniert modernste Technologie mit praxisorientiertem Lernen und verleiht deiner Karriere den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.


Interessiert? Besuche unsere Webseite und entdecke die aktuellen Kurse und xMBA-Programme auf dem ISA Campus.



Comments


bottom of page