top of page

Guide: Der Weg zum verdeckten Stellenmarkt der Schweiz

Aktualisiert: 15. Juni

Wie Du als hochqualifizierte Fachkraft in der Schweiz durch strategisches

Networking zum Traumjob kommst.


Stellenmarkt Suche Schweiz
Auf dem Weg zum nächsten Karriereschritt

Thomas Müller verschickte 247 Bewerbungen. Alles perfekt: makelloser Lebenslauf, massgeschneiderte Motivationsschreiben, erstklassige Referenzen.

Nach sechs Monaten hatte er drei Absagen und 244 Mal Schweigen geerntet. Zur gleichen Zeit erhielt seine ehemalige Kollegin Sandra drei Jobangebote – ohne eine einzige formelle Bewerbung geschrieben zu haben. Was war ihr Geheimnis?

Sandra hatte verstanden, was Thomas nicht wusste: In der Schweiz werden 80 Prozent aller attraktiven Stellen niemals ausgeschrieben. Sie werden über ein unsichtbares Netzwerk aus persönlichen Empfehlungen, informellen Gesprächen und strategischen Beziehungen vergeben. Willkommen im verdeckten Arbeitsmarkt der Schweiz – einem Paralleluniversum, in dem andere Regeln gelten.


Das bestgehütete Geheimnis der Schweizer Wirtschaft


Stell dir vor, du suchst ein Haus. Aber statt auf ImmoScout zu schauen, erfährst

du, dass die besten Objekte bereits beim Apéro unter Nachbarn weitergereicht

werden. Genau so funktioniert der Schweizer Stellenmarkt für hochqualifizierte

Positionen.


Du möchtest mehr erfahren? Lade dir unseren Guide herunter:



Der Innovationsverband Schweizer Arbeitsmarkt (ISA) gestaltet die Zukunft der Arbeit. Seit 2024 entwickelt das engagierte Team innovative Lösungen für Professionals, Unternehmen und Verwaltungen, abgestimmt auf die Anforderungen einer dynamischen Arbeitswelt. Mit Fokus auf politisches Engagement, Bildung und Netzwerke stärkt ISA den Schweizer Arbeitsmarkt – agil, inklusiv und zukunftsorientiert.


 
 
 

Comments


bottom of page